
Unser Museum widmet sich der Alltagskultur früherer Generationen – also all der Dinge, die auf dem Land einfach zum Alltag und zum gesellschaftlichen Leben dazugehörten. Vieles ist da in den vergangenen Jahrzehnten im Museum zusammengetragen worden, und hinter vielen unserer Ausstellungsstücke verbergen sich kleine oder große Geschichten. Jedes noch so kleine und vermeintlich unscheinbare Ding wird so zum Zeitzeugen und erzählt den Besuchern aus früheren Zeiten.
Schauen Sie sich gerne hier beim virtuellen Rundgang schon mal um. Über die Unterpunkte oben im Menü gelangen Sie zu einer Reihe von Videos, die wir für diese Website erstellt haben, um Ihnen einen ersten Eindruck zu ermöglichen.
Wenn Sie unser Museum dann besuchen, schauen Sie genau hin und fragen Sie gerne nach! Oder nehmen Sie an einer unserer individuell buchbaren Führungen teil, um die Geschichten zu erfahren.
Unser ganz besonderer Dank geht an Lutz Berger von lutzland, der die Filme für uns mit viel technischem Know-how professionell gedreht und geschnitten hat, ehrenamtlich, mit großem Zeitaufwand und mit viel Liebe zum Detail – und vorallem mit viel Liebe zum Odenwald.