Inhalte überspringen
Museum Wagenschwend

Museum Wagenschwend

  • Das Museum
    • Die glorreichen Sieben
  • Aktuelles
  • Museums-Café
  • Virtueller Rundgang
    • Das Museum im Überblick
    • Die Barbierstube
    • Die Schusterwerkstatt.
    • Das Musikzimmer
      • Die Sammlung I Ciarlatani
    • Im Keller
    • Ländliche Frömmigkeit
    • Geschichte im Treppenhaus
  • Öffnungszeiten und Kontakt
  • Museum Multimedial
    • Hanka – der Film
    • 60 Millionen Jahre Odenwald
    • Unser Museum auf Instagram
    • Internationale Museumstage
      • Der erste Livestream
      • Der zweite Livestream
      • Der dritte Livestream
      • Der vierte Livestream
    • Das Odenwald ABC
  • Das MuWa
    • 1. Odenwalder Apfelgipfel
    • MuWa – limbachwird50.de
    • MuWa – Land, Stadt – Zukunft?
    • MuWa – Dieter Wieland
    • MuWa – Verschwundene Handwerke
      • MuWA – 600 Jahre Handwerk Wagenschwend
      • MuWa – Berufe rund ums Holz
      • MuWa – die Dorfschuster
      • MuWA – Der Bäcker
      • MuWa – der Küfer
    • MuWa – Die Odenwälder Seele
    • MuWA – das Odenwälder Haus
    • MuWa – der OdenWALD
      • MuWa – Die Entstehung des Odenwalds
      • MuWa – der dreigeteilte Odenwald
    • MuWa – 80 Jahre Kriegsende
    • MuWa – Der steinreiche Odenwald
    • MuWa – Die Thüringen Files

Beiträge

Wir haben einen Preis gewonnen!

Mit unserem Film “Hanka” konnten wir beim diesjährigen DigaMusAward einen Publikumspreis gewinnen! Die Preisverleihung fand am 9. Mai im Theater der Stadt Osnabrück statt, im Rahmen der Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Wir waren da natürlich vertreten und konnten den Preis eigenhändig entgegennehmen. Verholfen zum Publikumspreis habt Ihr uns! Eine großartige Museums-Fangemeinde, die bei der Abstimmung…
Allgemein 10. Mai 2023 1 min Lesezeit

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Tolle Nachrichten: Unser Museumsfilm über das Schicksal der polnischen Zwangsarbeiterin Hanka ist für den DigaMus-Award nominiert worden, in der Kategorie “Kleines Budget”! Wir freuen uns sehr! Der Preis wird im Rahmen einer Tagung des Deutschen Museumsbundes im Mai in Osnabrück verliehen! Ob wir ihn gewinnen? Keine Ahnung. Aber es gibt auch einen Publikumspreis, und für…
Allgemein 7. April 20237. April 2023

Unser öffentlicher Bücherschrank!

Wir wissen nicht, was das alte Regal im Eingangsbereich unseres Wagenschwender Museums schon alles gesehen hat, in den vielleicht über einhundert Jahren seines bisherigen Lebens. Fest steht: Für das hölzerne Möbelstück aus der ehemaligen Wagenschwender Ratsstube gibt es jetzt eine neue Aufgabe: Das Regal ist ab sofort der erste öffentliche Bücherschrank im Bereich der Gemeinde…
Allgemein 30. März 2023 2 min Lesezeit

Das Odenwald ABC

Der Odenwald von A-Z, Buchstabe für Buchstabe noch echte Hand- und Kopfarbeit, gelesen von wackeren OdenwälderInnen, sowie Freunden und Freundinnen des kleinen HeimatMuseums Wagenschwend, hoch oben im Winterhauch. Zur Vorbereitung auf unseren ersten offenen Sonntag in diesem Jahr sendeten wir täglich auf Facebook, Instagram und Youtube je einen Buchstaben aus dem Odenwald ABC. Die Message:…
Allgemein 28. März 202328. März 2023

Ernte einfahren!

Wir hätten hier als Überschrift auch “Bericht von der Mitgliederjahreshauptversammlung 2023” schreiben können, aber das klingt ja reichlich bürokratisch und nicht wirklich aufregend. Dabei war diese Mitgliederversammlung neulich abend wirklich spannend: denn einmal mehr haben wir selber auch gemerkt, was wir in den vergangenen Monaten alles gestemmt haben hinter und vor den Kulissen im Museum!…
Allgemein 5. März 20235. März 2023 3 min Lesezeit

DANKE!

Wir sind nach vielen Monaten Arbeit ganz im Glück und sehr dankbar! Unser Film über die Ereignisse in Wagenschwend im Februar 1945 ist fertig und veröffentlicht, (Klick!) hier können Sie ihn anschauen, falls Sie ihn noch nicht gesehen haben. Viele, viele Menschen haben ihn via facebook und Youtube schon gesehen, die Rückmeldungen sind großartig! Und…
Allgemein 24. November 202224. November 2022 1 min Lesezeit

Wir hatten hohen Besuch!

Hoher Besuch im kleinen Wagenschwend! Der Generalkonsul der Republik Polen, Jan M. Malkiewicz, war gestern bei uns zu Gast. Gemeinsam mit Gerhard Schäfer vom Museum und Bürgermeister Torsten Weber von der Gemeinde legte er einen Kranz am Grab der polnischen Zwangsarbeiterin Hanka Szendzielarz nieder, die 1945 bei einer Schießerei in Wagenschwend ums Leben gekommen ist. Und danach gings in…
Allgemein 3. November 20224. November 2022

Jailhouse-Rock im Dorfmuseum!

Tja, da staunen Sie! Dieser freundliche Herr im Glitzeranzug ist am kommenden Sonntag unser Ehrengast im Museum! Was Elvis Presley mit unserem Museum Wagenschwend zu tun hat? Das erfahren Sie, wenn Sie zwischen 14 und 17 Uhr bei uns vorbeischauen! Die passende Musik gibts natürlich auch dazu. Und nach dem Rundgang durchs Museum gibts natürlich…
Allgemein 26. Oktober 202226. Oktober 2022

Endlich wieder: Unser Museumsfest!

Wir sind schon heftig am Vorbereiten und Planen und Dienste-Verteilen und Essen kaufen und Getränke bestellen – denn am 25. September feiern wir endlich wieder ein Museumsfest in Wagenschwend! Eine jährliche Tradition seit fast 25 Jahren Jahren, nur unterbrochen durch ein kleines, fieses Virus. In diesem Jahr aber starten wir wieder durch! Und mit dem…
Allgemein 15. September 202215. September 2022

Volles Haus beim Ferienprogramm!

Wir hatten die “Hütte” voll mit kleinen Heimatforscherinnen und -forschern! Das Museum hat drei Stunden lang vibriert, so munter waren die unterwegs! . Den Nachmittag für die Kinder hatten wir im Rahmen des Sommerferien-Programms der gemeinde Limbach angeboten. Die Kinder waren glücklich, und wir waren es auch! Schauen Sie mal ins Video rein, da bekommt…
Allgemein 5. September 20225. September 2022

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 … Seite 6 Ältere Beiträge Ältere Beiträge
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Diese Seite verwendet nur die für ihre Grundfunktionen notwendigen Cookies, jedoch keinerlei Cookies zu Statistik- oder Marketingzwecken. Mehr Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen

tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right